Thema Zukunft: Was sind die drei wichtigsten Ziele Ihrer Partei?
Die Erziehungsarbeit soll der Erwerbsarbeit finanziell durch ein sozialversicherungspflichtig- und steuerpflichtiges Erziehungsgehalt gleichgestellt werden. Zur Herstellung einer zukunftsfähigen Gesellschaft sollen die Interessen der Minderjährigen durch die Umsetzung ihres Wahlrechts ab Geburt in eine Kinderwahlstimme angemessen wahrgenommen werden können.
Um Gemeinwohlentscheidungen herbeizuführen, soll es eine grundlegende Deformierung des politischen Systems mit einer Verweildauer der Mandats-träger in den Parlamenten von höchstens zwei Wahlperioden geben.
Dieser Bereich steht mit Relaunch der Seite zum 19.12.2016 noch nicht wieder voll zur Verfügung. Schauen Sie bitte später wieder vorbei.
Familien-Partei fordert ganzheitliches Verkehrskonzept
Die Familien-Partei fordert seit Jahren einen massiven Ausbau des ÖPNV, Zusammenstreichen aller Waben in eine einzige Wabe und perspektivisch eine generelle Gebührenfreiheit des ÖPNV.
Das Wechselspiel zwischen den Generationen in den Punkten Kindererziehung und Altersversorgung ist Geschichte, eine Solidarität nicht mehr gegeben. Institutionelle Betreuung gilt als Allheilmittel und ist im Mainstream angekommen. Je mehr Kinder eine Familie hat, desto mehr geht sie das Risiko ein, an die Armutsgrenze zu stoßen